WEG-Verwaltung

Zu den Grundleistungen der WEG-Verwaltung gehören:

Allgemeine Verwaltung

  • Erfassung aller Objekt- und Eigentümerdaten
  • Einsicht in Unterlagen der Abrechnung für Miteigentümer
  • Eigentümerversammlung
  • Versammlungsleitung und Niederschrift
  • Überwachen der Verträge der Gemeinschaft

Kaufmännische Verwaltung

  • Aufstellen eines Wirtschaftsplanes je Wirtschaftsjahr
  • Erstellen einer Jahresabrechnung über die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben
  • Erarbeitung des Finanzstatus
  • Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder bei einer in Deutschland ansässigen Bank
  • Buchführung

Technische Verwaltung

  • Frühzeitiges Erkennen entstehender Schäden, zur Optimierung der Werterhaltung
  • Überprüfung des Gemeinschaftseigentums durch regelmäßige Begehung
  • Bearbeitung und Abwicklung von Schäden
  • Empfehlungen an die Wohnungseigentümer zur Werterhaltung
  • Veranlassen der Prüfung und Wartung von technischen Einrichtungen

Sondereigentumsverwaltung

  • Verwaltung des Sondereigentums durch zusätzliche vertragliche Vereinbarung möglich

Zusätzliche Leistungen

  • Günstigere Versicherungsprämien durch Rahmenverträge
  • Geringere Kosten für Energieeinkauf